Hochwertige Sichtschutzfolien
Der Rundumschutz für mehr Privatsphäre und den optimalen Hitzeschutz!
Sowohl erhöhte Privatsphäre als auch ernormer Hitzeschutz; dafür stehen die sogenannten Sichtschutzfolien, die auch unter der Bezeichnung „Spionfolie“ bekannt sind. Verspiegelt können Dritte von außen nicht hinein schauen, von innen sind sie alerdings vollkommen transparent und lichtdurchlässig. Da zur heutigen Zeit viel mit Glas gebaut wird, wird es immer wichtiger auch zusätzlichen Schutz für unsere Fenster und Türen zu finden.
Mit Hilfe der Sichtschutzfolien werden UV- und Wärmestrahlen absorbiert und reflektiert. Dies nimmt dem Innenraum die Hitze und sorgt für geringe Blendeffekte. Zusätzlich kommt mit dem mehrschichtigen Klebefilm im Inneren des Polyesterfilms der Splitterschutz hinzu, der die eigenen vier Wände sicherer machen soll. Einbrecher werden abgeschreckt und unvorhergesehene Stöße abgefangen. Vom Profi installiert sorgen die Sichtschutzfolien so für Sicherheit und vollkommene Privatsphäre.
Fensterschutzfolie im Einsatz
Videoaufnahme eines echten Einbruchsversuchs. Die Fenster sind geschützt mit hochwertiger Fensterschutzfolie. Die Einbrecher hatten keine Chance!
Sichtschutzfolien für Privatsphäre und Hitzeschutz
Wenn man sich in seinen eigenen vier Wänden nicht wohl fühlt, hat das oft ganz verschiedene Gründe. Einer der meisten ist die fehlende Sicherheit, die sich mit den Jahren in unseren Alltag eingeschlichen hat. Die erhöhte Anzahl an Einbrüchen, Diebstählen und und ganz besonders Terroranschlägen in Deutschland und auch auf dem Rest der Welt ist wohl der Auslöser für diese Empfindung.
Des weiteren gehört die immer mehr schwindende Privatsphäre zum Grund für unser allgemeines Unwohlsein. In der heutigen Zeit ist vor allem durch das Internet nichts mehr wirklich privat, doch wo sollte man mal für sich ganz allein sein können wenn nicht im eigenen Zuhause? Um unter diesen Umständen die bestmögliche Voraussetzung für ein sicheres und privates Heim zu sorgen, sollte man es absichern, was in diesem Fall durch vielseitige Sichtschutzfolien erreicht werden kann.
Wie funktionieren Sichtschutzfolien?
Genau wie alle anderen Fensterschutz- und Sicherheitsfolien bestehen auch die Sichtschutzfolien aus einem mehrschichtigen Polyesterfilm. Um den Schutz vor Einbrechern und den den Selbstschutz beim Zerbrechen der Glasscheibe zu gewährleisten, befindet sich auch in dieser Art Folie eine Klebstoffschicht aus Spezial Acrylat, die die Glassplitter im Ernstfall zusammenhält. So wird die Verletzungsgefahr auf ein Minimum gesenkt und Einbrecher suchen nach ihrem Misserfolg schnell das Weite.
Den Sonnen- und Hitzeschutz erreichen die Sichtschutzfolien größtenteils durch die verspiegelte Oberfläche. Diese beziehungsweise der Film selbst absorbiert die einfallenden Wärmestrahlen und und reflektiert sie dann. Und auch wenn die Aussenseite der Folie verspiegelt ist und so auch gleichzeitig einen Sichtschutz bietet, sind sie von innen herausgesehen durchsichtig und ermöglichen so das uneingeschränkte Hinausschauen bei vollkommenem Sichtschutz von Außen.
Alle Schutzeigenschaften der Sichtschutzfolien
- Sichtschutz
Durch die silberfarbene Verspiegelung wird mit den Sichtschutzfolien ein vollkommener Sichtschutz und damit eine deutlich verbesserte Privatsphäre erreicht. Sowohl an Fenstern und Türen bei Privathäusern als auch an großflächigen Glasfronten von öffentlichen Gebäuden und Bürokomplexen erfüllen sie eine wichtige Funktion und bereichern nebenbei auch noch mit der hochwertigen Verspiegelung die äußerliche Wirkung des Gebäudes auf andere. - Hitzeschutz
Der Schutz vor Hitze wird von den Folien ebenfalls mit Hilfe der Verspiegelung erreicht. Dadurch, dass die Glasflächen durch den Film Wärmestrahlung absorbieren und reflektieren , erfolgt eine hohe Wärmeabweisung und die Temperaturen innerhalb der Gebäude werden auch bei besonders heißen Außentemperaturen nicht sehr beeinflusst. So wird das Klima von vorneherein geschützt und Klimaanlagen und Co. werden deutlich entlastet. - UV-Schutz
Schädliche UV-Strahlen sind bei Sonnenstrahlen, die durch die Fenster hindurch strahlen, mit eines der größten Probleme. Die Sichtschutzfolien filtert ganze 99 Prozent der UV-A-Strahlen aus, die leicht große Schäden anrichten können. Zum einen bleichen sie Möbel und Textilien schnell aus und zum anderen sorgen sie für eine vorzeitige Alterung der Haut und können diese und unsere Augen schädigen. - Blendschutz
Die Reduzierung von Blendeffekten ist ein weitere Eigenschaft der Sichtschutzfolien. Die Sonneneinstrahlung wird gleichmäßig gestreut und so werden die lästigen Blendeffekte auf ein Minimum reduziert. Das schon vor allem unsere Augen und ermöglicht das einfachere Arbeiten an PC und Bildschirm.
Was Sichtschutzfolien erreichen können
Einfachverglastes Fenster ohne und mit Sichtschutzfolie im Vergleich
Man mag kaum glauben wie groß der Unterschied zwischen einer einfachverglasten Scheibe ohne und einer einfachverglasten Scheibe mit einem Sichtschutzfilm sein kann. Schon ein Schutzfilm, der lediglich 0,050mm dick ist, kann so viel bewirken, dass es eine deutliche Auswirkung auf uns und unsere Lebensqualität hat.
Glasart | Einfachverglasung ohne Folie | Einfachverglasung mit Folie |
Abschirmgrad | 0,94 | 0,39 |
Sichtbares Licht in Prozent → Reflektion innen → Transmission |
8% 88% |
39% 34% |
Emissionsgrad | 0,84 | 0,84 |
Abgewiesene Sonnenenergie | 18% | 66% |
Isolierverglaste Fenster ohne und mit Sichtschutzfolie im Vergleich
Neben der Einfachverglasung haben viele Neubauten heute auch von vornherein die sogenannte Isolierverglasung an Fenstern und Türen. Diese bringt im Vergleich zu den einfachverglasten Fenstern direkt mehr Schutz vor der Sonne, doch nutzt man bei dieser Glasart zusätzlich noch Sichtschutzfolien fällt auf, dass auch dadurch noch ein riesiger Unterschied in die richtige Richtung besteht.
Glasart | Isolierverglasung ohne Folie | Isolierverglasung mit Folie |
Abschirmgrad | 0,81 | 0,31 |
Sichtbares Licht in Prozent → Reflektion innen → Transmission |
14% 40% |
78% 31% |
Emissionsgrad | 0,84 | 0,84 |
Abgewiesene Sonnenenergie | 30% | 73% |
Vorteile von Sichtschutzfolien
- Wesentlich höhere Absorption der einfallenden Wärmestrahlung im Vergleich zu herkömmlicher Sonnenschutzeinrichtung
- Drastische Reduzierung von Blendeffekten
- Rund 99 Prozent der UV-Strahlen werden abgeschirmt
- Von außen: Verspiegelung und Sichtschutz; von innen: Transparenz und Lichtdurchlässigkeit
- Durch den Polyesterfilm gleichzeitig Splitterschutz
- Können im Nachhinein sowohl innen als auch außen angebracht werden
- Glasfronten können einfach und kostengünstig nachgerüstet werden
Wie werden Sichtschutzfolien angebracht?
Ganz besonders wichtig bei dem Anbringen von Sichtschutzfolien ist, dass Profis auf diesem Gebiet die Folierung in die Hand nehmen. Wenn man als Laie versucht die Folie an ein Fenster anzubringen, ist das Ergebnis meist nicht so gewinnbringend. Nicht nur, dass eine unsachgemäß angebrachte Sichtschutzfolie nicht im Ansatz ihre 100 Prozentige Leistung bringt, in den meisten Fällen wirft die Folie Blasen oder ist sichtbar. Eingeschlossene Dreckpartikel sind dafür der Grund.Wenn ihr euch also direkt einen Spezialisten zur Hilfe holt, könnt ihr ganz einfach unnötige Kosten und Aufwand sparen.
Die Installation der Sichtschutzfolie beginnt mit der gründlichen Nassreinigung der Glasfront. Meist handelt es sich hierbei um Fenster oder Türen. Mit einem Gemisch aus Wasser mit ein wenig Spülmittel wird die Scheibe befeuchtet, sodass die Folie befestigt werden kann. Jetzt werden die zwei Teile, aus denen die Folie besteht, langsam aufgetrennt und die klebende Seite wird auf das Fenster aufgebracht. Dieser Vorgang ist je nach zu beklebender Fläche von Fachpersonal schnell und gründlich abgeschlossen und bedarf keinem großen Aufwand. Nach rund 20 Tagen ist dann auch die Endklebekraft erreicht. Die erste Reinigung sollte allerdings erst nach 30 Tagen stattfinden.
Wie viel kosten Sichtschutzfolien?
Bezüglich der Kosten sind Sichtschutzfolien oft wesentlich günstiger als andere Sichtschutzvarianten. Da sie auch nachträglich auf den Fenstern angebracht werden können, liegt es ganz an Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen. Um die Kosten der Sichtschutzfolien inklusive der Installation genau ermitteln zu können, bieten wir Ihnen im Voraus ein kostenfreies Beratungsgespräch bei dem wir über Ihre Wünsche sprechen und uns die zu folierenden Fläche näher anschauen. Erst dann können wir Ihnen ein ebenfalls kostenfreies und unverbindliches Angebot aussprechen, welches alle Kundenwünsche in höchstem Maße fokussiert.